Der Walk for Water bei GF setzte 2019 ein grosses Zeichen für sauberes Trinkwasser in Entwicklungsländern. Die GF Stiftung Clean Water unterstützt über ihre Partnerorganisation Water Mission jetzt vier konkrete Hilfsprojekte. Die Spende über CHF 500'000 hilft damit Familien in Indonesien, Malawi, Uganda und Peru.

Impressionen aus Indonesien
- Boneana
- Boneana
- Boneana
- Boneana
- Boneana
- Boneana
- Boneana
- Boneana
- Boneana
- Boneana
- Boneana
- Boneana
- Oemolo
- Oemolo
- Oemolo
- Oemolo
- Oemolo
- Oemolo
- Oemolo
- Oemolo
- Oemolo
- Oemolo
- Oemolo
- Oemolo
- Olenasi
- Olenasi
- Olenasi
- Olenasi
- Olenasi
- Olenasi
- Olenasi
Impressionen aus Malawi
- Mapira
- Mapira
- Mapira
- Mapira
- Mapira
- Mapira
- Mapira
- Bua
- Bua
- Bua
- Bua
- Bua
- Bua
- Bua
- Bua
Impressionen aus Peru
- San Roque
- San Roque
- San Roque
- San Roque
- San Roque
- San Roque
- San Roque
- San Roque
Uganda (Buteba)
Ein lokales Gesundheitszentrum deckt seinen Tagesbedarf an Wasser durch aufgefangenes Regenwasser. Dieses Wasser wird weder gefiltert noch behandelt. Daher ist es nicht steril und damit für den medizinischen Einsatz ungeeignet. Die medizinischen Fachkräfte betreuen die Patienten, ohne sich vorher die Hände zu waschen oder die Instrumente zu reinigen. Das Personal im Buteba Health Center ist somit gezwungen, die Patienten unter unzureichenden Hygienebedingungen zu versorgen. Um den Bedarf des Gesundheitszentrums an sauberem Wasser zu decken, haben die Ingenieure von Water Mission einen Plan für einen Tiefbrunnen erarbeitet. Diesen können die Pflegekräfte und die Ärzte zu Fuss in weniger als sechs Minuten erreichen. Zum Schutz des Brunnens wird eine Kammer errichtet. Solarpumpen, Solarmodule, Wasserkontrollschalter, hydraulische Rohrleitungen sowie robuste Speicheranlagen unterstützen den nachhaltigen Ansatz des Projekts.